Bei der Entwicklung dieser Traktoren und Ausstattungen berücksichtigt CLAAS gezielt die speziellen Anforderungen von Kommunalanwendungen. Dank eines modularen Anbausystems, das von der einfachen Adaption der Anbauplatte bis zum kommunalen Festanbau reicht, sind Anbaulösungen für die unterschiedlichsten Arbeitsgeräte möglich.
Kommunale Gerätepartnerschaften
CLAAS und seine Vertriebspartner in Deutschland arbeiten im Bereich der professionellen Kommunalausstattung mit führenden Gerätepartnern zusammen: Im Bereich Winterdienst- und Kehrtechnik mit der Marke Schmidt der ASH Group, St. Blasien. Bei Mäh-, Mulch- und Heckenpflegetechnik mit dem Partner Gerhard Dücker GmbH & Co. KG aus Stadtlohn sowie dem Unternehmen Mulag Fahrzeugwerk aus Oppenau. Als Partner für Anbauplatten, Hydraulik-Kits und Achsabstützungen für die passenden Kommunalschnittstellen zwischen Traktor und Kommunalgerät der beteiligten Systempartner mit der Hans Sauter GmbH aus Stetten. Bei Wünschen nach einer individuellen Karosseriefarbe kommt das Partnerunternehmen CFC CarFilmComponents aus Weilheim ins Spiel und foliert den Traktor beispielsweise kommunal-orange.