Er wurde am 26. März 1931 als drittes Kind des Gründerehepaars August und Paula Claas – nach seinen Geschwistern Helmut Claas und Irmgard Baumhüter geb. Claas – in Harsewinkel geboren.
Reinhold Claas ist Diplom-Wirtschaftsingenieur. Nach seinem Abitur 1952 war er einer der ersten Studenten dieses seinerzeit neuen Studiengangs aus Maschinenbau und Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Darmstadt. In die CLAAS Geschäftsleitung trat er 1957 ein. Seine Schwerpunkte lagen bei der Weiterentwicklung der Mähdrescher und Pressen. So war er für den Aufbau der Pressenfertigung im neu errichteten Werk im französischen Metz verantwortlich. Bis in die 70er Jahre hinein baute er den Produktionsstandort weiter aus und entwickelte ihn auf die heutige Größe hin.
In seiner Heimatstadt Harsewinkel wie auch in der ganzen Region ist Reinhold Claas auf gesellschaftlichem Gebiet in diversen Vereinen und Organisationen aktiv. So engagierte er sich viele Jahre im Fußball und Handball.
Bei CLAAS übt Reinhold Claas nach wie vor Repräsentationsaufgaben aus. Den Übergang der Verantwortung auf die nächste Generation innerhalb des Familienunternehmens hat er dabei längst vollzogen: Vor einigen Jahren übernahm Sohn Volker seine Funktion im Gesellschafterausschuss der CLAAS Gruppe. Seine Aufgaben als Aufsichtsrat des Unternehmens nimmt Reinhold Claas weiterhin wahr.