Der TUCANO 560 BUSINESS verfügt wie der TUCANO 570 über das bewährte APS HYBRID SYSTEM. Das APS HYBRID SYSTEM kombiniert das tangentiale APS Dreschsystem mit der ROTO PLUS Restkornabscheidung, das eine hohe Durchsatzleistung und eine besonders schonende Strohbehandlung ermöglicht.
Hoher Durchsatz durch APS Dreschsystem
Das CLAAS APS Dreschsystem des TUCANO 560 BUSINESS zeichnet sich durch einen hohen Durchsatz und eine konstant hohe Leistung aus. Der entscheidende Vorteil des Systems ist, dass das Erntegut bereits vor der Dreschtrommel von 3 m/s auf 20 m/s beschleunigt wird. Die extrem hohen Geschwindigkeiten führen zu starken Zentrifugalkräften, die eine optimale Kornabscheidung beim Drusch ermöglichen. Zudem ist ein gleichmäßiger und schneller Gutfluss garantiert, auch unter schwierigen Bedingungen.
Schonende Strohverarbeitung
Ein besonderer Vorteil gegenüber Schüttlersystemen ergibt sich durch die Kombination des APS Dreschsystems mit der hochwirksamen ROTO PLUS Restkornabscheidung. Der große Einzelrotor der ROTO PLUS Restkornabscheidung mit 570 mm Durchmesser erreicht bereits bei geringen Drehzahlen hohe Zentrifugalkräfte, die eine besonders effiziente Restkornabscheidung ermöglichen. Darüber hinaus können das APS Dreschsystem und die ROTO PLUS Restkornabscheidung beim APS HYBRID SYSTEM unabhängig voneinander stufenlos eingestellt werden. So kann der Fahrer je nach Witterung, Tageszeit und Bestand die für Strohqualität und Kornabscheidung optimalen Einstellungen wählen. So empfiehlt sich eine niedrige Rotordrehzahl, um etwa trockenes, brüchiges Stroh schonend zu verarbeiten. Bei grünen oder taufeuchten Beständen am Abend kann dagegen eine hohe Drehzahl für die benötigte maximale Abscheideleistung gewählt werden.