Pressemitteilung

CLAAS begrüßt neue Auszubildende

59 neue Auszubildende und Dualstudierende begrüßt CLAAS in Harsewinkel zum Ausbildungsjahr 2018. Vor dem Ausbildungsbeginn am 27. August lernten sie gemeinsam mit ihren Eltern einen Nachmittag lang das Unternehmen näher kennen.

Vertreter der Geschäftsführung, des Betriebsrates und der Personalabteilung stimmten die Schulabgänger auf ihre Zukunft als „Claasianer“ ein und gaben so manchen Tipp mit auf den Weg.

„Nicht immer der direkte Weg führt zum Ziel, manchmal sind es auch Umwege. Wichtig ist, dass Sie langfristig machen, was Ihnen Spaß macht“, sagte Kai Gieselmann, Mitglied der Geschäftsleitung der CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH. Heiner Strotjohann, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, betonte den hohen Stellenwert, den die Ausbildung bei CLAAS besitzt: „Unsere Ausbildungsquote liegt bei 7,9 Prozent, das sind zwei bis drei Prozent über dem allgemeinen Trend.“ Mit Leonie Götze (Industriekauffrau) und Lukas Ackfeld (Industriemechaniker) berichteten auch zwei fortgeschrittene Azubis über ihre ersten beruflichen Erfahrungen.

Bewerbungen für das Jahr 2019 können ab sofort online unter www.claas.jobs eingereicht werden. In folgenden Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen bildet CLAAS aus:
Ausbildungsberufe: Fachkraft für Metalltechnik (m/w), Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker/-in, Konstruktionsmechaniker/-in, Mechatroniker/-in.
Duale Studiengänge: BWL-Industrie, Informationstechnik, IT-Automotive, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsinformatik & Wirtschaftsingenieurwesen.